Verändern Sie das Einkaufserlebnis mit digitalen POP-Displays 1
Untersuchungen zeigen, dass in Einzelhandelsgeschäften, Bars, Restaurants und vielen anderen Veranstaltungsorten die richtigenDigital Verkaufsstelle (POP)Anzeigensind der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Laut einem Popspot-Bericht mit dem Titel „Warum die Kasse die nächste Goldmine des Einzelhandels ist“ gaben 62 % der Kunden an, dass sie Produkte, die aufDigital POP-Displayswenn sie wieder in den Laden kommen. Noch wichtiger ist, dass 43 % sagten, sie würden das beworbene Produkt wahrscheinlich sofort kaufen.
Wenig überraschendDigitale POP-Displayssind aus dem Einzelhandel nicht mehr wegzudenken. Doch es gibt viele Möglichkeiten jenseits der typischen statischen Präsentation, insbesondere in der Zeit nach der Pandemie, in der das Einkaufserlebnis neu gedacht werden muss.Digitale POP-Displayswird Ihnen helfen, das Beste aus dieser Gelegenheit zu machen.
01
Digitale POP-Displays unterstützt die Geschäftsentwicklung nach der Pandemie
Derzeit werden die seit Monaten geltenden Pandemiebeschränkungen in den meisten Teilen der Welt schrittweise gelockert. Das sind gute Nachrichten für den Einzelhandel, bedeutet aber nicht, dass alles wieder beim Alten ist. Die während der Pandemie entstandenen Gewohnheiten und Vorlieben werden voraussichtlich bestehen bleiben, und der Einzelhandel muss sich an diese Realität anpassen.Digitale POP-Displayswird in dieser Hinsicht sehr hilfreich sein.
So zeigt der Mintel-Bericht beispielsweise, dass die Anforderung an den Einzelhandel, bestimmte Sauberkeitsstandards einzuhalten, weiterhin bestehen bleibt. Die Einbeziehung von Informationen zur Reinigungshäufigkeit in die Inhalte, die auf derDigitale POP-Displaysoder einfach nur zu zeigen, dass Ihnen die Sauberkeit im Geschäft am Herzen liegt, können Sie durch solche einfachen Schritte die Kundenzufriedenheit steigern.
Online kaufen, im Geschäft abholen (BOPIS) ist ein weiterer Trend, der sich zunehmend durchsetzt. Dieser Trend lässt sich durch die Platzierung von Displays in der Nähe der Abholtheke noch verstärken. Mit diesen Displays können Sie auffällige Produkte bewerben oder Sonderangebote präsentieren und so die Warteschlangen dazu anregen, im Geschäft mehr Geld auszugeben.
Dies sind nur einige Beispiele für die Möglichkeiten, die digitale Bildschirme für die Erholung nach der Pandemie bieten. Viele weitere in diesem Artikel erwähnte Möglichkeiten können ebenfalls zu diesem Ziel beitragen. Mit anderen Worten: Digitale Displays sind eine kluge Investition, die dem Einzelhandel effektiv helfen kann, wieder auf die Beine zu kommen.
02
BewegtbildDigitale POP-Displayseine nachhaltige Wirkung haben
Digitale POP-Displayssollen die Aufmerksamkeit der Verbraucher in einer Verkaufsumgebung auf Produkte lenken, bestehen jedoch normalerweise aus einfachen statischen Bildern wie Postern, Papphaltern und Textkommunikation.
Untersuchungen zeigen, dass dieseDigitale POP-Displayssind nicht sehr effektiv. Der Bericht „Neuroscience Perspectives on Fully Motion Digital Outdoor Media“ von Neuro-Insight für Ocean Outdoor zeigt, dass dynamische Digital Signage-Bilder 2,5-mal effektiver emotionale Reaktionen beim Publikum hervorrufen als statische Bilder. Auch bleiben dynamische Bildinhalte besser im Gedächtnis als statische.
Einzelhändler, die auf die Digitalisierung umsteigen möchten, können durch die Platzierung von Displays an der Kasse und an anderen sorgfältig ausgewählten Stellen im Geschäft das Einkaufserlebnis verbessern und den Umsatz steigern.
Beispiel: Diese im Primesight-Netzwerk angezeigten Anzeigen verwenden dynamische Bilder, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen.
03
Digital Signage ermöglicht flexible Werbung basierend auf Szenarien
Ein weiterer Nachteil der statischenDigitale POP-Displaysist, dass sie sich nicht an die Umweltbedingungen anpassen können.Digitale POP-DisplaysMachen Sie Werbung intelligenter.
Hochwertige Digital Signage-Softwareplattformen verfügen über erweiterbare APIs, die sich mit anderen Datenströmen integrieren lassen. Einzelhändler können diese Möglichkeit nutzen, um Kassen- und Lagersysteme, Wettervorhersagen, Sportergebnisse und mehr zu integrieren. Durch die Verknüpfung dieser Plattformen können Werbeinhalte auf Schildern an die Umgebungsbedingungen angepasst werden. Bei kaltem Wetter können Sie Ihren Kunden im Geschäft mehr Werbung für Mäntel oder Pullover präsentieren. Ist ein Starspieler in Erfolgssträhne, können Sie sein Trikot bewerben. Ebenso kann der Bildschirm automatisch auf eine andere Aktion umschalten, wenn das beworbene Produkt im Geschäft ausverkauft ist.
Digitale POP-DisplaysImpulskäufe können einen großen Beitrag leisten. Einzelhändler können dieses Potenzial besser ausschöpfen, indem sie gezielt und effektiv werben und Produkte präsentieren, die vorrätig sind.
Beispiel: MMD Media verknüpft POS-Daten mitDigitale POP-Displaysin und um die Tankstellenstandorte verteilt, um sicherzustellen, dass Werbeaktionen immer wirksam sind.