Funktionen des Selbstbedienungs-Bestellautomaten

Funktionen des Selbstbedienungs-Bestellautomaten


Mit der technologischen Entwicklung setzen immer mehr Restaurants spezielle Bestellautomaten ein. Kunden können ihre Bestellung bequem über den Touchscreen aufgeben, ohne in der Schlange stehen zu müssen. Diese Selbstbedienungsmethode ist nicht nur bequem und schnell, sondern ermöglicht den Kunden auch eine selbstständigere Auswahl der Gerichte, was die Bestellflexibilität erhöht.

Self-service ordering machine

1. Scannen Sie den QR-Code oder klicken Sie auf die Schaltfläche „"Order"“ auf dem Bildschirm, um die Bestelloberfläche aufzurufen.


2. Wählen Sie Ihre Lieblingsgerichte auf dem Bildschirm aus und fügen Sie sie hinzu, löschen Sie sie, ändern Sie sie usw.


3. Bestätigen Sie den Bestellinhalt, wählen Sie die Zahlungsmethode aus und warten Sie, bis der Kellner nach Abschluss der Zahlung das Essen liefert.


4. Effizient und bequem: Kunden können über den Touchscreen Gerichte auswählen, Menüs ändern, Zahlungsmethoden auswählen usw., was die Effizienz der Bestellung und die Kundenzufriedenheit erheblich verbessert.


5. Personalisierter Service: Kunden können Gerichte frei nach ihrem Geschmack, ihren Essgewohnheiten usw. zusammenstellen und einen persönlicheren Bestellservice genießen.


6. Datenaktualisierung in Echtzeit: Der Bestellautomat wird in Echtzeit mit dem Backend-System synchronisiert, und Informationen und Preise zu den Gerichten können rechtzeitig aktualisiert werden, um die Genauigkeit des Menüs sicherzustellen.


Während der Stoßzeiten im traditionellen Fast-Food-Bereich müssen die Kunden die drei Phasen "Anstehen - Bestellen - Warten auf das Essen" durchlaufen. Die Einführung des 32-Zoll-Selbstbedienungs-Bestellautomatoptimiert diesen Prozess und ermöglicht paralleles Bestellen außerhalb des Ladens und Abholen der Lebensmittel im Lager. Kunden können in der Warteschlange bestellen und bezahlen. Das System weist ihnen automatisch eine Abholnummer zu und schätzt die Wartezeit.


Selbstbedienungs-Aufladung und Bestellnummer: Gäste können ihr Konto bequem am Selbstbedienungs-Bestellautomaten aufladen, ohne in der Warteschlange stehen zu müssen. Gleichzeitig unterstützt das Gerät die Bestellnummernfunktion, sodass Gäste ihre Restaurantnummer mit wenigen Handgriffen erhalten und so das Warteschlangenphänomen beim herkömmlichen Bestellen effektiv vermeiden können.


Vielfältige Zahlungsmethoden: Um den Zahlungsbedürfnissen verschiedener Gäste gerecht zu werden, unterstützt der Selbstbedienungs-Bestellautomat verschiedene Zahlungsmethoden wie Kartendurchzug, Code-Scan und Gesichtserkennung. Gäste können die für sie am besten geeignete Zahlungsmethode entsprechend ihren Vorlieben und Gewohnheiten wählen, was den Komfort und die Sicherheit der Zahlung erheblich verbessert.


Kontostandabfrage: Über den Selbstbedienungs-Bestellautomaten können Gäste jederzeit ihren Kontostand und Verbrauchsdaten einsehen. Diese Funktion hilft Gästen nicht nur, ihr Essensbudget besser zu verwalten, sondern vermeidet auch peinliche Situationen aufgrund eines unzureichenden Kontostands.


Nährwertinformationen und Ernährungsempfehlungen: Der Selbstbedienungs-Bestellautomat bietet umfassende Nährwertinformationen und Ernährungsempfehlungen. Beim Bestellen können Gäste Nährwert, Kalorien und weitere Informationen der ausgewählten Gerichte einfach prüfen und je nach Gesundheitszustand und Ernährungsbedürfnissen eine sinnvollere Wahl treffen. Diese Funktion stärkt nicht nur das Ernährungsbewusstsein der Gäste, sondern trägt auch zur Vielfalt des Kantinenangebots bei.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen