So spielen Sie Werbung auf vertikal rotierenden Werbemaschinen ab
Intelligente Drehung – unabhängig davon, ob der Bildschirm horizontal oder vertikal ist, können Videos oder Bilder abgespielt werden und zwischen horizontalen und vertikalen Bildschirmen kann jederzeit gewechselt werden.
Die rotierende Struktur hinter der vertikal rotierenden Werbemaschine basiert auf dem künstlichen Designkonzept fester und drehbarer Lager. Der obere Bildschirm lässt sich um 180 Grad drehen und kann direkt horizontal oder vertikal angezeigt werden. Benutzer können je nach Anwendungszweck frei zwischen horizontaler und vertikaler Bildschirmwiedergabe wählen.
Doppeltes Werbedesign – der obere Bildschirm ist ein Full-HD-LCD-Display und die darunterliegende Hartglasfläche kann vielfältig gestaltet werden, beispielsweise durch Aufdruck von Firmenlogos, Investment-Hotlines oder Aufkleben von Firmenwerbebroschüren.
Beachten Sie, dass der schwarze Bereich am unteren Rand der vertikal rotierenden Werbemaschine zwar wie ein Bildschirm aussieht, aber keiner ist. Es handelt sich lediglich um eine schwarze Hartglasplatte. Der Grund für die Gestaltung des unteren Bereichs ist, dass Nutzer Logos und Texte im Siebdruckverfahren drucken oder QR-Codes und Markenbroschüren darauf anbringen können. In Kombination mit den oben genannten visuellen Effekten auf dem Großbildschirm, wie Werbevideos, Bildern, Texten, H5-Seiten, AR-Videos und anderen Effektanzeigen, verbessert diese facettenreiche und mehrelementige Werbung die Einzelanzeige-Werbung.
Vertikal rotierende Werbemaschinen erreichen die Werbewiedergabe hauptsächlich durch folgende Aspekte:
Erstens ist die Hardware üblicherweise mit einem Hochleistungsprozessor und einem stabilen Betriebssystem ausgestattet, um eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten. Gleichzeitig verfügt sie über einen großen Speicherplatz für eine große Anzahl von Werbevideos, Bildern und anderen Materialien. Das hochauflösende Display ist das Herzstück und erzeugt ein klares und helles Bild, das die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht. Darüber hinaus ermöglicht das Design des Drehmechanismus die vertikale Drehung der Werbemaschine, wodurch Werbeinhalte aus verschiedenen Winkeln angezeigt und die Sichtbarkeit der Werbung erhöht wird.
Softwareseitig verfügt die Werbemaschine über eine integrierte professionelle Wiedergabesoftware zur Anordnung und Verwaltung von Werbematerialien. Durch die Einstellung der Wiedergabeliste kann die Werbemaschine automatisch verschiedene Werbeinhalte in einer voreingestellten Reihenfolge abspielen. Startzeit, Wiedergabedauer, Anzahl der Loops usw. der Werbung lassen sich einstellen. Die Wiedergabesoftware verfügt außerdem über eine Echtzeitüberwachungsfunktion, die den Betriebszustand der Werbemaschine überwacht, z. B. ob der Bildschirm normal angezeigt wird oder ein Fehler vorliegt. So können Wartungs- und Reparaturarbeiten rechtzeitig durchgeführt werden.
Einige moderne, vertikal rotierende Werbemaschinen verfügen über Netzwerkfunktionen und greifen kabelgebunden oder drahtlos auf das Internet zu. So können Werbeinhalte per Fernzugriff aktualisiert und verwaltet werden, ohne dass ein Besuch vor Ort erforderlich ist. Werbetreibende können die Werbeinhalte flexibel an unterschiedliche Zeiträume, Standorte und andere Faktoren anpassen, um die Zielgruppenausrichtung und Effektivität der Werbung zu verbessern.
Kurz gesagt: Die vertikal rotierende Werbemaschine ermöglicht durch die Zusammenarbeit von Hardware, Software und Netzwerkverbindung eine effiziente und präzise Werbewiedergabe und bietet so eine starke Unterstützung für die Werbung.