Einsatz vertikaler Vollbilddisplays in Einkaufszentren 2
Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte
Eine beliebte Sportbekleidungsmarke in einem Einkaufszentrum in Los Angeles nutzteVertikale Vollbildanzeigenfür eine große Produkteinführung. Die Displays waren sowohl im Laden als auch in den Gängen des Einkaufszentrums platziert und zeigten hochauflösende Videos von Sportlern in der neuen Kollektion. Durch die vertikale Ausrichtung konnten perfekte Ganzkörperaufnahmen gemacht werden, die zeigten, wie die Kleidung in Aktion wirkte.
Durch die Synchronisierung der Inhalte auf mehreren Bildschirmen erzielte die Marke eine starke visuelle Wirkung im gesamten Einkaufszentrum. Die Kampagne lockte nicht nur Kunden in den Laden, sondern steigerte auch die Markenbekanntheit bei denjenigen, die ursprünglich keinen Besuch geplant hatten. Laut einer Analyse nach der Kampagne erzielte das Geschäft innerhalb des ersten Monats eine Umsatzsteigerung von 40 % für die neu eingeführte Produktlinie. Dies beweist, dassVertikale Vollbildanzeigen kann die Produktsichtbarkeit und die Verkaufsumsätze deutlich steigern.
Schaffung einer intelligenten Einzelhandelsumgebung
Die Anwendung vonVertikale Vollbildanzeigengeht über Werbung und Verkaufsförderung hinaus. In einem technologisch fortschrittlichen Einkaufszentrum in Seoul sind die Displays in einintelligentes Einzelhandels-ÖkosystemAusgestattet mit Sensoren und KI-gesteuerter Software passen die Bildschirme die Inhalte an die Kundenfrequenz, die Tageszeit und die demografische Zusammensetzung der Kunden an. So werden beispielsweise an Wochenenden, wenn mehr Familien unterwegs sind, auf den Bildschirmen Sonderangebote für Kinderbekleidung und Unterhaltungsbereiche angezeigt. An Wochentagen stehen Business-Kleidung und Mittagsangebote für Büroangestellte im Mittelpunkt.
Dieses adaptive Content-Delivery-System stellt sicher, dass Kunden stets relevante und personalisierte Informationen erhalten, was die Kundenzufriedenheit deutlich steigert. Darüber hinaus profitieren Werbetreibende von einem höheren ROI, da ihre Botschaften die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit erreichen. Das Management des Einkaufszentrums berichtete, dass die Mieterzufriedenheit nach der Implementierung des intelligentenVertikale Vollbildanzeigen, da die Technologie ihren Marketinganforderungen besser gerecht wurde als herkömmliche statische Beschilderung.
Fazit: Die Zukunft vonVertikale Vollbildanzeigenin Einkaufszentren
Die oben genannten Fallstudien zeigen, dassVertikale Vollbildanzeigensind weit mehr als nur digitale Werbetafeln. Sie dienen als multifunktionale Werkzeuge, die kombinierenWerbung, Kundenservice, Unterhaltung und intelligente DatenerfassungIhr vertikales Format eignet sich besonders für Einkaufszentren, in denen der Personenverkehr aufrecht stattfindet und visuelle Aufmerksamkeit entscheidend ist. Von der Verbesserung der Markensichtbarkeit an den Eingängen über interaktive Kampagnen bis hin zur Besucherführung verwandeln diese Displays das Einkaufserlebnis in ein umfassendes digitales Erlebnis.
Während sich Einkaufszentren immer mehr zu Lifestyle-Zentren entwickeln,Vertikale Vollbildanzeigenwerden eine noch größere Rolle bei der Gestaltung des Kundenengagements spielen. Mit der Integration von KI, Interaktivität und Echtzeit-Content-Updates werden sie in der Zukunft des Einzelhandels unverzichtbar sein. Für Einkaufszentrumsbetreiber und Einzelhändler gleichermaßen ist die Investition in diese Technologie keine Option mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit, um in einem zunehmend digital geprägten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.