Anwendung vertikaler Vollbilddisplays in Einkaufszentren 1

Anwendung vertikaler Vollbilddisplays in Einkaufszentren 1

Anwendung vonVertikale Vollbildanzeigenin Einkaufszentren 

  

Im heutigen Einzelhandelsumfeld sind Einkaufszentren nicht mehr nur Orte zum Kauf von Produkten; sie haben sich zu multifunktionalen Lifestyle-Destinationen entwickelt. Mit dem Aufkommen der digitalen Technologie ist eines der innovativsten Tools, das das Einkaufserlebnis im Einkaufszentrum verbessert, dieVertikale Vollbildanzeige. Diese hohen, schlanken digitalen Bildschirme werden strategisch in Eingängen, Fluren, Atrien und Ladenfronten platziert, um eine dynamische visuelle Kommunikation zu ermöglichen. Ihr großes vertikales Design entspricht dem natürlichen menschlichen Sichtfeld und ist besonders effektiv in Umgebungen, in denen Menschen aufrecht gehen. Dieser Artikel untersucht einen realen Fall vonVertikale Vollbildanzeigenin einem Einkaufszentrum verwendet, wobei ihre Auswirkungen auf die Kundenbindung, die Werbeeffizienz und das gesamte Einkaufserlebnis hervorgehoben werden.


vertical full-screen display


Verbesserung der Markensichtbarkeit an den Eingängen von Einkaufszentren

Eine der erfolgreichsten Anwendungen vonVertikale VollbildanzeigenAn den Eingängen von Einkaufszentren. Ein Luxus-Einkaufszentrum in Shanghai beispielsweise hat an seinen Haupttüren mehrere 75 Zoll große vertikale Displays installiert. Auf diesen Bildschirmen werden wechselnde Werbungen von Luxusmarken, saisonale Aktionen und Veranstaltungen im Einkaufszentrum präsentiert. Im Gegensatz zu statischen Plakaten ermöglichen die digitalen Bildschirme eine sofortige Aktualisierung der Inhalte und sorgen so für Relevanz und Aktualität.

Kunden, die das Einkaufszentrum betreten, werden sofort mit lebendigen Bildern begrüßt, die nicht nur aktuelle Rabatte hervorheben, sondern auch das Prestige der präsentierten Marken unterstreichen. Die vertikale Ausrichtung eignet sich perfekt für Modekampagnen, da Models, Kleidung und Accessoires in voller Länge präsentiert werden können. Im Vergleich zu herkömmlichen Werbetafeln ziehen die dynamischen Motion Graphics auf diesen Displays mehr Aufmerksamkeit auf sich, erhöhen die Verweildauer und verbessern die Werbeerinnerung. Einzelhändler berichteten von einem deutlichen Anstieg der Kundenfrequenz in den an den Eingängen beworbenen Geschäften, was die Wirksamkeit dieser Platzierungsstrategie unterstreicht.


Interaktive Wegfindung und Kundenführung

Ein weiterer überzeugender Fall betrifft die Verwendung vonVertikale Vollbildanzeigenalsdigitale Wegweiser-KioskeEin großes Einkaufszentrum in Singapur hat berührungsempfindliche vertikale Bildschirme in stark frequentierten Bereichen wie Fluren und Gastronomiebereichen installiert. Diese Displays ermöglichen es Besuchern, Geschäfte zu finden, Toiletten zu finden oder Restaurantmenüs zu durchstöbern. Das hohe vertikale Design bietet Platz für mehr Informationen, ohne den Benutzer zu überfordern, und erleichtert so die Navigation.

Das Einkaufszentrum nutzte diese Bildschirme auch, um zeitlich begrenzte Angebote wie „Happy Hour“-Angebote in Restaurants zu bewerben. Die Kombination aus Nutzen (Wegweiser) und Werbung sorgt für ein nahtloses Kundenerlebnis und maximiert gleichzeitig den Werbewert der Displays. Umfragen im Einkaufszentrum ergaben, dass über 65 % der Besucher die digitale Wegweiser-Funktion praktischer fanden als herkömmliche gedruckte Karten. Einzelhändler stellten außerdem fest, dass Kampagnen auf Wegweiserkiosken eine höhere Kundenbindung erzeugten, da sich die Besucher bereits in einer Entscheidungsphase befanden.


vertical full-screen display


Engagement durch saisonale Kampagnen steigern

Vertikale Vollbildanzeigenwaren auch sehr effektiv bei der UmsetzungSaisonale MarketingkampagnenWährend der Weihnachtszeit installierte ein Einkaufszentrum in Dubai im Atrium und in der zentralen Halle mehrere riesige vertikale Displays. Auf diesen Bildschirmen wurden festliche Animationen, interaktive Countdowns bis zum Weihnachtstag und Werbevideos der teilnehmenden Einzelhändler abgespielt. Die großflächigen Visuals erzeugten eine festliche Atmosphäre, die die Besucher dazu anregte, länger zu bleiben und mehr Geld auszugeben.

Der besondere Erfolg der Kampagne war der Einsatz voninteraktive InhalteBesucher konnten QR-Codes auf den Bildschirmen scannen, um an Verlosungen teilzunehmen, digitale Coupons einzulösen oder an einer Schnitzeljagd im gesamten Einkaufszentrum teilzunehmen. Dieses interaktive Element unterhielt die Besucher nicht nur, sondern lieferte auch wertvolle Kundendaten für zukünftiges Marketing. Einzelhändler im Einkaufszentrum berichteten während der Kampagne von einem Umsatzwachstum von bis zu 25 % im Vergleich zum Vorjahr, was den direkten Einfluss von Digital Signage auf den Umsatz unterstreicht.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen