US-Zollerhöhungen lösen Marktvolatilität aus, Chinas Nachfrage nach Elektronikprodukten steigt

US-Zollerhöhungen lösen Marktvolatilität aus, Chinas Nachfrage nach Elektronikprodukten steigt

15-04-2025

In diesem Zollspiel dachte das Weiße Haus, es sei ein Schachspieler, aber es stellte sich heraus, dass es eine Schachfigur auf dem Brett war. Die Szene der amerikanischen Verbraucher, die sich beeilen, zu kaufenIn China hergestellte Fernseherist nicht nur ein Schlag ins Gesicht des Zollschutzes, sondern auch eine schonungslose Enthüllung der fatalen Schwäche der US-Wirtschaft.

Die Geschichte beginnt mit der von Trump unterzeichneten Executive Order über die Einführung reziproker Zölle. Im Frühjahr 2025 landete diese Verordnung im Weißen Haus. Sie sollte ausländische Hersteller zu Zugeständnissen zwingen, indem sie einen 25-prozentigen Zoll auf importierte Waren erhoben und gleichzeitig die Rückkehr der amerikanischen Produktion fördern. Das Ideal ist zwar erfüllt, die Realität jedoch ein Chaos.

Chinese-made TVs

Bald nach der Unterzeichnung begannen die amerikanischen Supermärkte einen magisch-realistischen Einkaufsrausch zu inszenieren. Der Hauptartikel des Eilkaufs war tatsächlichIn China hergestellte Fernseher! In New York rief der Bürger Pegro sogar am frühen Morgen im Einkaufszentrum an und bat um eineIn China hergestelltes Fernsehen für ihn übrig zu lassen; kalifornische Hausfrauen horteten Dinge des täglichen Bedarfs und füllten ihre Garagen, sodass nicht einmal für ihre Hunde Platz blieb.

Diese Welle des panischen Konsums führte direkt dazu, dass die Regale in den Einkaufszentren für Elektrogeräte in den gesamten Vereinigten Staaten leergeräumt wurden, und auch das Logistiksystem erlitt eine völlige Explosion.

Gleichzeitig brach der US-Aktienmarkt innerhalb von zwei Tagen um mehr als 5 % ein. JPMorgan Chase prognostizierte einen Rückgang des BIP um 0,3 % und einen Kaufkraftverlust von 3.800 US-Dollar pro Jahr für jede Familie. Diese Zahlen spiegeln wider, dass das Leben der einfachen Leute schwieriger geworden ist.

Chinese-made TVs

Warum also kann ein Zollbeschluss einen solchen Kaufrausch auslösen? Der Grund liegt in der extrem hohen Kosteneffizienz der chinesischen Fertigung. Nehmen wirIn China hergestellte Fernseher, zum Beispiel. Der Preis beträgt nur ein Drittel des Preises einheimischer Marken in den USA, aber es ist mit Spitzentechnologien wie einem 8K-Ultra-High-Definition-Display und Sprachinteraktion ausgestattet.

UndIn China hergestellte Fernseher Die Produktionseffizienz, die eine Fertigung vom Panel bis zur kompletten Maschine in 48 Stunden ermöglicht, ist für inländische Hersteller in den USA unerreichbar.

Dies stellt nicht nur einen Preisvorteil dar, sondern auch einen Sieg der gesamten chinesischen Industriekette und der intelligenten Fertigung. Die USA haben versucht, Handelsbarrieren durch Zölle aufzubauen, das Problem besteht jedoch darin, dass ihre Fertigungsindustrie überhaupt nicht mit der chinesischen konkurrieren kann.In China hergestellte FernseherDas Industriesystem hat hinsichtlich Technologie, Effizienz, Kosten usw. einen "dimensionalitätsreduktionsstreik gebildet.

Für den amerikanischen Durchschnittsverbraucher haben die Zölle die Preise für Importwaren in die Höhe getrieben, während im Inland hergestellte Alternativen entweder von schlechter Qualität oder unverschämt teuer sind. Angesichts der Realität kann jeder nur die kostengünstigsten Produkte wählen, undIn China hergestellte Fernsehersind offensichtlich zu einer harten Währung geworden.

China hat in diesem Handelskrieg seine starke industrielle Stärke unter Beweis gestellt. Durch eine vollständige Industriekette und intelligente Fertigung,In China hergestellte Fernseherhat nicht nur die Anerkennung der amerikanischen Verbraucher gewonnen, sondern auch seine Position in der Weltwirtschaft gefestigt. Die Vereinigten Staaten versuchten, China durch Zölle unter Kontrolle zu bringen, schadeten sich damit aber letztlich selbst.

 


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen