Was ist ein Aufzugsbildschirm?
Aufzüge sind längst nicht mehr nur Transportmittel, die uns nach oben und unten befördern. Dank der Bildschirme in den Aufzügen haben sie sich zu kleinen Kommunikationszentren entwickelt. Statt auf leere Wände zu starren, können Fahrgäste während der Fahrt Echtzeit-Updates, Gebäudedurchsagen, Werbung, Nachrichten und sogar Unterhaltungsangebote sehen. Diese Bildschirme machen die kurze Fahrt unterhaltsamer und informativer und helfen Gebäuden, nützliche Informationen sofort zu verbreiten.
Was genau ist also ein Aufzugsbildschirm und warum werden sie in immer mehr Gebäuden eingesetzt? Kurz gesagt: Es handelt sich um ein intelligentes digitales Display, das die Kommunikation verbessert, das Reiseerlebnis angenehmer gestaltet und sogar Werbemöglichkeiten bietet. Wir erklären es Ihnen ganz einfach und verständlich.
Aufzugsbildschirme verstehen

Definition und Zweck
Ein Aufzugsbildschirm ist ein digitales Display, das im oder in der Nähe eines Aufzugs installiert wird, um nützliche Informationen, Werbung, Gebäudeneuigkeiten oder Unterhaltungsinhalte anzuzeigen. Man kann ihn sich wie einen kleinen Fernseher im Aufzug vorstellen, nur intelligenter und interaktiver.
Sein Hauptzweck?
Um Aufzugfahrten informativ, unterhaltsam und sogar profitabel für Gebäudeeigentümer zu gestalten.
Wo man üblicherweise Aufzugsbildschirme sieht
Sie sind Ihnen wahrscheinlich schon in Bürogebäuden, Einkaufszentren, Luxuswohnungen und Hotels aufgefallen. Sie zeigen unter anderem Folgendes:
Schlagzeilen
Wetterwird prognostiziert
Bauankündigungen
Etagen- und Richtungsinformationen
Anzeigen für Unternehmen in der Nähe
Entwicklung der Aufzugskommunikation

Von statischen Plakaten zu digitalen Displays
Vorbei sind die Zeiten, in denen Aufzüge mit veralteten Plakaten, Veranstaltungsflyern oder an die Wände geklebten Notfallmeldungen vollgestellt waren. Heute bieten elegante digitale Bildschirme auf Knopfdruck aktuelle, dynamische Inhalte. Anstatt darauf zu warten, dass jemand die Papieraushänge manuell austauscht, können Gebäudemanager die Informationen sofort aktualisieren – und so stets relevant, verständlich und ansprechend präsentieren.
Aufstieg der intelligenten Gebäudetechnologie
Mit der zunehmenden Vernetzung von Gebäuden entwickeln sich auch Aufzüge weiter. Moderne Aufzugsbildschirme sind mit den Gebäudesystemen verbunden und ermöglichen so Echtzeitkommunikation und automatische Aktualisierungen. Ob Sicherheitswarnungen, Wetterberichte oder Mieterinformationen – der Informationsfluss ist nahtlos. Diese Integration erhöht nicht nur den Komfort, sondern verbessert auch Sicherheit und Effizienz und macht Aufzüge zu zentralen Kommunikationsschnittstellen in vernetzten Gebäuden.
Arten von Aufzugsbildschirmen
Bildschirme in Aufzügen
Diese sind installiertinnen die Aufzugskabine.
Obere Paneele
Befindet sich in Deckennähe und ist im Stehen gut sichtbar.
Seitenwanddisplays
Auf Augenhöhe platziert, um maximale Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit zu gewährleisten.
Bildschirme im Aufzugsflur
montierte Displaysdraußen Aufzüge.
Anzeigetafeln in der Lobby
Etagenverzeichnisse, Mieterinformationen und Anzeigen anzeigen.
Wegweiser und Informationstafeln für die Etage
Helfen Sie den Fahrgästen, sich zu orientieren und den richtigen Aufzug zu nehmen.
Touchscreen-Aufzugsdisplays
Interaktive Bildschirme verleihen dem Ganzen ein futuristisches Flair.
Interaktive Wegeleitung
Nutzer können durch Antippen Etagen, Einrichtungen oder Dienstleistungen finden.
Integrationen in intelligente Gebäude
Integriert in Gebäudesysteme zur Zutrittskontrolle oder Besucherregistrierung.
Hauptmerkmale von Aufzugsbildschirmen

Hochauflösende Bilder
Kristallklare Bilder ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Echtzeit-Informationsanzeige
Wetter, Nachrichten oder Notfallwarnungen werden live aktualisiert.
Remote Content Management
Gebäudemanager können Inhalte von überall aus aktualisieren.
Notfallbenachrichtigungssystem
Zeigt in Notfällen dringende Meldungen an.
Energieeffizienzfähigkeiten
LED-Technologie und intelligente Zeitschaltuhren reduzieren den Stromverbrauch.
Vorteile von Aufzugsbildschirmen
Verbesserung des Passagiererlebnisses
Ideal, um Langeweile während kurzer Fahrten zu vertreiben – selbst eine 30-sekündige Fahrt fühlt sich schneller an.
Werbe- und Umsatzmöglichkeiten
Gebäudebesitzer können durch das Schalten von Anzeigen Geld verdienen.
Verbesserung der Gebäudekommunikation
Sofortnachrichten an Bewohner, Mieter oder Gäste.
Sicherheits- und Notfallmeldungen
Kritische Warnmeldungen erreichen sofort alle.
Navigations- und Verzeichnisdienste
Hilft Menschen dabei, Büros, Geschäfte und Einrichtungen schneller zu finden.
Wo Aufzugsbildschirme verwendet werden
Gewerbegebäude —Unternehmensneuigkeiten, Aktieninformationen, Anzeigen
Wohnanlagen — Regeln, Ereignisse, Sicherheitswarnungen
Hotels & Gastgewerbe — Gästeinformationen, Restaurantangebote
Einkaufszentren und Einzelhandelsflächen — Verkaufs- und Veranstaltungsaktionen
Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen — Aktualisierungen und Informationen zum Patientenfluss
Verkehrsknotenpunkte — Flug-/Zuginformationen, Karten, Anzeigen
Wie Aufzugsbildschirme funktionieren
Aufzugsbildschirme mögen auf den ersten Blick schlicht wirken, doch im Hintergrund steckt intelligente Technologie. Jeder Bildschirm ist mit einem Mediaplayer oder einem integrierten Computer verbunden, der Inhalte von einem zentralen Steuerungssystem empfängt. Gebäudemanager oder Werbetreibende laden Nachrichten über ein Content-Management-System (CMS) hoch und planen deren Veröffentlichung, sodass Aktualisierungen – ob Nachrichten, Notfallwarnungen oder Werbeinhalte – in Echtzeit erfolgen können.
Diese Bildschirme funktionieren über WLAN, kabelgebundene Netzwerke oder sogar 4G/5G-Verbindungen und gewährleisten so eine gleichbleibend zuverlässige Anzeige. Sensoren und Software synchronisieren den Bildschirm mit den Aufzugsbewegungen, sodass Etagenanzeigen und Fahrtinformationen in Echtzeit angezeigt werden. All dies ergibt ein reibungsloses, automatisiertes System, das Informationen stets aktuell und relevant hält, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.
Die richtige Aufzugsscheibe auswählen
Bildschirmgröße und -platzierung
Die Auswahl des richtigen Bildschirms beginnt mit der Gestaltung des Aufzugs. Eine kleine Kabine benötigt möglicherweise nur ein kompaktes Display, während größere Aufzüge oder Lobbybereiche von größeren Bildschirmen für eine bessere Sichtbarkeit profitieren. Auch die Platzierung ist wichtig – die Bildschirme sollten auf Augenhöhe oder dort positioniert sein, wo die Fahrgäste während der Fahrt natürlicherweise hinschauen.
Art des benötigten Inhalts
Überlegen Sie, was Sie anzeigen möchten. Für einfache Durchsagen genügt ein Standardbildschirm. Für Videos, Animationen oder interaktive Gebäudeverzeichnisse empfiehlt sich ein fortschrittlicheres Modell mit Unterstützung für Multimedia-Inhalte oder Touch-Funktionalität.
Haltbarkeits- und Sicherheitsstandards
Aufzugsscheiben müssen Bewegungen, Vibrationen und ständiger Nutzung standhalten. Achten Sie auf feuerfeste, manipulationssichere und vibrationsfeste Ausführungen, um Sicherheit und langfristige Zuverlässigkeit in stark frequentierten Bereichen zu gewährleisten.
Budgetüberlegungen
Schließlich sollten Sie Preis und Leistung in Einklang bringen. Die günstigste Option bietet möglicherweise weniger Funktionen oder ist weniger langlebig, während Premium-Systeme fortschrittliche Steuerungsmöglichkeiten, Analysen und langfristige Einsparungen bieten. Berücksichtigen Sie neben den Anschaffungskosten auch den Wartungs- und Inhaltsverwaltungsaufwand.
Zukunftstrends bei Aufzugsbildschirmen
KI-gesteuerte Displayinhalte
Personalisierte Werbung und intelligente Inhalte.
Berührungslose Steuerungssysteme
Gestenbasierte oder sprachgesteuerte Navigation.
Integration mit IoT und intelligenten Gebäuden
Alles wird miteinander verbunden für eine nahtlose Kommunikation.
Abschluss
Aufzugsbildschirme sind mehr als nur moderne Dekoration – sie revolutionieren die Kommunikation in Gebäuden und das Erlebnis der Fahrgäste während ihrer Fahrten. Von kurzen Nachrichten-Updates über wichtige Warnmeldungen bis hin zu interaktiven Gebäudeinformationen bieten diese digitalen Bildschirme Komfort, Übersichtlichkeit und einen Hauch von Eleganz für die alltägliche Aufzugsfahrt.
Da Technologien immer intelligenter werden und der Kommunikationsbedarf in Gebäuden steigt, bieten Aufzugsbildschirme eine praktische und zukunftssichere Lösung. Ob in Büros, Einkaufszentren, Hotels oder Wohntürmen – sie helfen, die Fahrgäste in den kurzen Momenten zwischen den Etagen informiert, eingebunden und vernetzt zu halten. Mit fortschreitender digitaler Transformation werden Aufzugsbildschirme voraussichtlich noch interaktiver, intelligenter und nahtloser in die intelligenten Gebäude von morgen integriert sein.
Kurz gesagt: Aufzugbildschirme machen aus wenigen Sekunden Wartezeit einen sinnvollen Teil des Gebäudeerlebnisses – und machen so jede Fahrt nützlicher und angenehmer.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Inhalte können auf Aufzugsbildschirmen angezeigt werden?
Neuigkeiten, Werbung, Sicherheitshinweise, Wetterinformationen, Gebäudeaktualisierungen und Navigationsinformationen.
2. Sind Aufzugsbildschirme teuer?
Die Preise variieren, aber es gibt Optionen für alle Gebäudetypen und Budgets.
3. Können Aufzugsbildschirme ohne Internetverbindung funktionieren?
Ja, sie können gespeicherte Inhalte anzeigen, aber das Internet ermöglicht Aktualisierungen in Echtzeit.
4. Sind Aufzugsscheiben sicher?
Absolut – sie halten sich strikt an die Brandschutz- und Sicherheitsvorschriften.
5. Steigern Aufzugsscheiben den Immobilienwert?
Ja, moderne Kommunikationsmittel lassen Gebäude hochtechnologisch und ansprechend wirken.
