Chinas "Bildschirm"-Stärke geht über den Kreis 2 hinaus
Obwohl sich der Preis im vierten Quartal des vergangenen Jahres mit Unterstützung der "nationalen Subventionspolitik stabilisierte, lag der Durchschnittspreis insgesamt noch immer unter dem Vorjahreswert." Lu Yong von der Abteilung für audiovisuelle Produkte der chinesischen Handelskammer für den Import und Export von Maschinen und elektronischen Produkten ist der Ansicht, dass dieser Trend die Preissensibilität des Marktes und die Intensität des Wettbewerbs widerspiegelt.
Was die Exportmärkte betrifft, so exportiert ChinaLCD-FlachbildschirmModule für mehrere große Märkte haben ein Erholungswachstum gezeigt. Vietnam war das erste Land in ChinasLCD-FlachbildschirmModul-Exportmarkt zum ersten Mal. Daten zeigen, dass im Jahr 2024 Chinas Exporte vonLCD-FlachbildschirmDie Exporte nach Vietnam werden im Vergleich zum Vorjahr um 38,7 % steigen, die Exporte nach Indien um 32,0 %, die Exporte nach Südkorea um 21,0 %, die Exporte nach Brasilien um 21,8 %, die Exporte nach Indonesien um 25,6 %, die Exporte in die USA um 19,3 % und die Exporte nach Thailand um 56,4 %. Die diversifizierte Marktaufteilung reduziert nicht nur das Risiko eines einzelnen Marktes, sondern stärkt auch Chinas Einfluss auf dem globalen Markt für Displaymodule.
Mit Blick auf die Zukunft werden Chinas Exporte vonLCD-FlachbildschirmEs wird erwartet, dass der Markt für Module weiter wächst. Lu Yong ist überzeugt, dass sich die Exportpreise für Panels mit der fortgesetzten Förderung der nationalen Subventionspolitik weiter erholen werden. Mit der Erholung der weltweiten Nachfrage nach Display-Terminals und der Unterstützung neuer Anwendungen für KI-Display-Terminals werden Chinas Exporte vonLCD-FlachbildschirmDer Wert der Module wird im Jahr 2025 29,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von etwa 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus wird erwartet, dass Chinas Anteil am weltweiten Markt für LCD-TV-Flachbildschirmmodule auf über 70 % steigen wird.
ChinasLCD-FlachbildschirmDie Branche hat auf dem Weltmarkt starke Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklungspotenzial bewiesen. Der Aufstieg der heimischen Bildschirme beruht auf technologischen Durchbrüchen. BOE, CSOT und andere Unternehmen haben in Forschung und Entwicklung investiert, und ihre Qualität steht der von Samsung in nichts nach, doch ihr Markeneinfluss und ihr Marktanteil im oberen Marktsegment müssen noch verbessert werden. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der kontinuierlichen Expansion des Marktes wird China voraussichtlich eine wichtigere Position in der globalen Displayindustrie einnehmen und dem globalen Markt für Unterhaltungselektronik qualitativ hochwertigere Produkte und Dienstleistungen anbieten.