Die L-förmige Touch Inquiry All-in-One-Maschine definiert die komfortable Grenze der Mensch-Computer-Interaktion neu
Im Zeitalter effizienter und umfassender interaktiver Erlebnisse treten die Ermüdungserscheinungen und Einschränkungen herkömmlicher vertikaler Touchscreens immer stärker in den Vordergrund – Schulter- und Nackenschmerzen durch häufiges Hin- und Herblicken, Bildschirmreflexionen durch ungünstige Blickwinkel in der Öffentlichkeit und mühsame Demontage bei Wartungsarbeiten … Diese Probleme wirken wie unsichtbare Barrieren, die eine reibungslose Mensch-Computer-Interaktion behindern. Die Einführung der L-förmigen Touch-Inquiry-Kompaktmaschine verändert die komfortablen Grenzen der Mensch-Computer-Interaktion durch eine clevere Winkelrevolution.